Zu meiner Person
Menschen und ihre Geschichten interessieren mich.
Aus einer größeren Familie stammend habe ich früh begonnen, die Menschen um mich herum zu beobachten. Ich wollte gerne verstehen, warum sich jede/r Einzelne „so“ verhielt und später auch, was eine Ehe oder Partnerschaft gesund erhält.
Die Antworten auf diese Fragen erforsche ich bis heute. Dazu durfte ich in meiner beruflichen Laufbahn und nicht zuletzt in meinem Privatleben - natürlich auch durch persönliche Krisenzeiten - einige Erkenntnisse gewinnen. So habe ich erfahren dürfen, dass sich nach und aus einer Trennung/Scheidung heraus auch viele unerwartet Wunder-volle Dinge entwickeln können. Nun in zweiter Ehe, bin ich seit über zwölf Jahren Teil einer gewachsenen Patchwork-Familie mit jetzt sechs Kindern zwischen neun und 29 Jahren.
Ohne Zweifel halte ich es dennoch für den besseren Weg, als Paar - insbesondere als Eltern-Paar - rechtzeitig und mit professioneller Unterstützung neue Wege in eine zufriedenere Form der lebendigen Partnerschaft zu suchen. So kann für alle Beteiligten viel Leid vermieden werden (ohne oder mit Trennung). Eine Garantie für ein "gutes Ende" gibt es dennoch nicht. Selbstreflexion, ehrliche Kommunikation, Selbst- und Paarfürsorge bleiben auch zukünftig unerlässlich - mit der alten Beziehungsperson oder einer neuen.
Heute bin ich dankbar für alles, was ich empfangen, lernen und erreichen durfte. So erlebe ich es seit fast 25 Jahren bereichernd und als ein Privileg, andere Menschen für eine gewisse Zeit auf ihrem Wachstums-Weg zu begleiten. Dabei lerne auch ich immer weiter...
Aus- und Weiterbildungen
-
Kaufmännische Ausbildung
-
Diplom Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH Braunschweig/Wolfenbüttel)
-
Systemisch-Integrative Sozialtherapie (isit | DFS e.V.)
-
Trainerin für Partnerschule® (Dr. Rudolf Sanders)
-
Systemische Paartherapie (IF Weinheim)
sowie diverse kürzere oder längere Fortbildungsseminare, aus denen Methoden in die Beratung einfließen können:
Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Achtsamkeitsmethoden, Emotionsfokussierte Paartherapie, ESPERE, Gestalt-Methoden, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Imaginationstechniken, Innere Anteile-Arbeit, körperorientierte Methoden, kreative Methoden, Logosynthese, Psychodrama, Schematherapie, Stabilisierungstechniken, Transaktionsanalyse
Berufliches Profil (2000 - heute)
-
2000 - 2017 Suchtberatung, -behandlung und -prävention (Lukas-Werk, Fachambulanzen Peine und Braunschweig)
-
2018 - 2022 Bezugstherapeutin für Mütter (Haus Waldmühle, Braunlage; Schwerpunkte: Einzelgespräche, Kriseninterventionen, Gruppen für Achtsamkeits- und Stabilisierungsmethoden, Selbsterfahrung in der Natur, Partnerschaft)
-
seit 04/2022 Einzel-, Paar- und Familienberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie Beratung von Menschen nach der Erfahrung sexualisierter Gewalt (AWO-Beratungszentrum, Gifhorn)
-
seit 2022 Einzel- und Paarberatung auch in freiberuflicher Nebentätigkeit
Berufliche Mitgliedschaften
-
Beratungsstelle Braunschweiger Friedenskirche e.V.
-
DFS - Deutscher Fachverband für Sozialtherapie e.V.
-
DAJEB - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e. V.
-
BKE - Bundeskonferenz für Erziehungsberatung, LAG Niedersachsen e.V.
-
Trainer:innen-Netzwerk Partnerschule®
Vorstandsarbeit
-
Beratungsstelle der Braunschweiger Friedenskirche e.V.
-
DFS - Deutscher Fachverband für Sozialtherapie e.V.